Wertermittlung Ihrer Immobilie
Sie wünschen eine Wertermittlung und Beratung!

Ihre Unterstützung bei der aktuellen Immobilienbewertung
Viele Eigentümer verkaufen eine Immobilie wie ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück, ohne vorher den aktuellen Marktwert zu kennen. Wenn der Verkauf dann ohne Unterstützung eines professionellen Maklers erfolgt, können im Verlauf des Prozesses manchmal Nachteile entstehen. Ohne eine genaue Marktkenntnis und Vergleichsmöglichkeiten besteht die Gefahr, das Objekt entweder zu teuer oder zu günstig anzubieten. Beides kann den Verkauf verzögern oder den erzielten Preis schmälern.
Wir erstellen für Ihre Immobilie eine sorgfältige und fundierte Bewertung. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren, die den Wert beeinflussen – von den Eigenschaften der Immobilie selbst, wie Modernisierungen oder Sanierungsbedarf, bis hin zu äußeren Einflüssen wie der aktuellen Nachfrage am Markt, den Preisen ähnlicher Objekte in der Region sowie der Lage und Infrastruktur vor Ort. Aus diesen Informationen ergibt sich ein realistischer Verkaufspreis, mit dem Ihre Immobilie am Markt positioniert werden kann.
Nachteile eines zu hohen Verkaufspreises
Wenn der Verkaufspreis einer Immobilie zu hoch angesetzt wird, kann das den Verkaufsprozess erheblich verzögern. Oft lassen sich Eigentümer dabei von Emotionen oder den eigenen Investitionen der letzten Jahre beeinflussen. Was vor einigen Jahren modernisiert wurde, entspricht heute möglicherweise nicht mehr den aktuellen Ansprüchen der Interessenten. Modernisierungen erfordern Zeit und Geld, und Käufer vergleichen heute häufig die Preise ähnlicher Objekte in der Region. Wenn ein Angebot deutlich teurer ist als vergleichbare Immobilien, wird es kaum ernsthafte Interessenten geben. Stattdessen bevorzugen Käufer oft die günstigeren Angebote, was den Verkaufsprozess verlängert und für den Verkäufer viel Zeit kosten kann.
Gerade wenn ein schneller Verkauf aus bestimmten Gründen wichtig ist, kann es schwierig werden, einen passenden Käufer zu finden, und es ist oft notwendig, den Preis nachträglich zu senken. Viel sinnvoller ist es, die Immobilie gleich zu Beginn mit einem realistischen Preis anzubieten. Um diesen festzulegen, ist eine professionelle Immobilienbewertung durch einen erfahrenen Makler hilfreich. Dieser kennt den regionalen Markt genau und kann dabei unterstützen, den richtigen Preis zu finden – für einen zügigen und erfolgreichen Verkauf.

Nachteile eines zu günstigen Immobilienpreises
Manchmal kommt es vor, dass Eigentümer, die ihre Immobilie selbst verkaufen, den Preis deutlich zu niedrig ansetzen. Anfangs freut man sich vielleicht über das große Interesse potenzieller Käufer, denn ein echtes Schnäppchen zieht oft schnell jemanden an. Das klingt zunächst positiv, doch in solchen Fällen besteht die Gefahr, dass der Verkäufer am Ende viel Geld verliert.
Der Verlust hängt davon ab, wie viel unter Wert das Objekt angeboten wurde. Sobald der Kaufvertrag notariell beurkundet ist, lässt sich dieser finanzielle Nachteil leider nicht mehr rückgängig machen. Um das zu vermeiden, ist eine professionelle Immobilienbewertung vor dem Verkauf sehr hilfreich. Wir stehen Ihnen dabei gern zur Seite. So können Sie sicher sein, den richtigen Preis anzusetzen und einen fairen Verkauf zu erzielen.
Jetzt unverbindliche Beratung sichern
Gerne nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche und persönliche Beratung rund um das Thema Immobilienbewertung und den Verkauf Ihrer Immobilie. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns – wir kommen auch gern zu Ihnen nach Hause, um alles in Ruhe zu besprechen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen.